Meine Leistungen:
Gesundheitsorientiertes und allgemeines Fitnesstraining
Wirbelsäulengymnastik / Rückentraining
Frauenfitness (Mamas / Wechseljahren)
Training zur Gewichtsreduzierung
TRX - Suspension Training
Gymnastik im Alter 50+
Power Workout HIIT
Zusatzleistungen:
Triggerpunktbehandlung
Kinesiologisches Taping
Sportmassage
Outdoor
Training unter freiem Himmel - Frischluft pur!
@Home
Keine Anfahrt –100% Privatsphäre in Deinem Zuhause!
Indoor
In einem von mir angemieteten Fitnessraum.
Gesundheitsorientiertes und allgemeines Fitnesstraining
Durch vorbereitende und ausgleichende Übungen beugen wir Verletzungen und muskulären Dysbalancen gezielt vor. Dabei berücksichtigen wir vor allem die individuellen gesundheitlichen Handicaps und tragen mit Durchhaltevermögen zu einem freudvollen und positiven sportlichen Erlebnis bei. Das Fitnesstraining im Freien und / oder im Innenbereich planen wir je nach Wetterlage.
Gesundheitsorientiertes und
allgemeines Fitnesstraining beinhaltet:
- Funktionelles Kraft-/Kraftausdauertraining mit und ohne Geräte(n)
- Herz-Kreislauf-Training
- Übungen zur Beweglichkeit und zum Ausgleich muskulärer Dysbalancen
- Training der koordinativen Fähigkeiten
- Entspannungsübungen wie zum Beispiel Progressive Muskelrelaxation
- Dehnungsübungen
- Bewegungsanalyse und Fehlerkorrektur
Wirbelsäulengymnastik / Rückentraining
Die Wahrheit: Sitzen gefährdet Deine Gesundheit! Gegen häufige Rückenschmerzen solltest Du deine Muskulatur in Bauch und Rücken gezielt stärken. Wichtig ist hierbei, Deine Tiefenmuskulatur aufzubauen um Schmerzen zu vermeiden.
Jeden Tag etwas Bewegung – beugt vor und lindert Schmerzen!
Frauenfitness (Mamas / Wechseljahre)
Als Mutter ist es nach, aber auch bereits während der Schwangerschaft wichtig, dass Du fit und gesund bleibst. Durch Sport erhältst Du deine Fitness und behältst ein gutes Körpergefühl.
Vital und ausgeglichen – auch für Dein Kind!
Warum sollten Frauen ab 50 mit Fitnesstraining beginnen? Sport steigert das Selbstbewusstsein, macht gute Laune und verringert Wechseljahresbeschwerden. Außerdem werden Schmerzen und Verletzungen vorgebeugt, Herz und Kreislauf stabilisiert, sowie die Leistungsfähigkeit angekurbelt. Durch gezieltes Krafttraining können Frauen die Auswirkungen der Hormonveränderungen auf ihren Körper positiv beeinflussen.
Kalorien sparen und Fett verbrennen selbstverständlich inclusive!
Training zur Gewichtsreduzierung
Einer der Hauptgründe für Übergewicht ist die mangelnde Bewegung im Alltag. Man wird schnell zu dick und das bedeutet nicht nur unangenehme Fettpolster sondern auch ernste Gesundheitsrisiken. Wer übergewichtig ist muss deshalb ernsthaft daran arbeiten, sich wieder mehr zu bewegen. Doch wie kann das aussehen? Nicht jede Sportart ist mit starkem Übergewicht durchführbar. Zudem soll auch hier der Sport Spaß machen, denn wer sich nur quält, wird schon bald jegliche Motivation verlieren und allen guten Vorsätzen ein Ende setzen.
Lerne Übungen kennen, die genau auf Dich zugeschnitten sind und mit denen Du gezielt solche Muskelpartien trainierst, die Du bislang vernachlässigt hast. Zudem erhalten Menschen mit Übergewicht durch regelmäßige Gymnastik wieder ein Bewusstsein für Ihren eigenen Körper.
Wende Dich sich an einen professionellen Trainer!
TRX - Suspension Training
Schwerpunkte: Kraft, Ausdauer, Mobilität, Stabilität und Koordination.
Die Entstehung des TRX – übers Militär, zur Physiotherapie, zum Fitness-Boom:
Der Alleskönner im Bereich Functional Fitness!
Im Sinne eines effektiven Trainings kannst Du Deinen ganzen Körper mit nur einem Hilfsmittel trainieren. Es hilft Dir zielgerichtet auf Deine individuellen Bedürfnisse einzugehen. Jeder hat schließlich andere Voraussetzungen und Ziele. Hier das richtige Maß an Belastung zu finden ist der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg. Die Qualität Deines Trainings wird sich durch die Flexibilität des TRX - Suspension Trainers deutlich steigern. Bezüglich der Trainingsform ist mit dem TRX Schlingentrainer fast alles möglich, egal ob INDOOR oder OUTDOOR.
Der TRX Schlingentrainer ist richtig eingesetzt ein echtes Ass im Ärmel.
Gymnastik im Alter 50+
Vital bleiben und sich wohlfühlen – auch im Alter!
Koordinationsfähigkeit und Kraft spielen gerade im Alter eine wichtige Rolle. Sie helfen Dir dabei, Deinen Alltag besser zu meistern. Gesund und beweglich zu bleiben ist von vielen Menschen ein oftmals gehegter Wunsch. Gerade im Alter 50+ solltest Du auf Deine körperliche Beweglichkeit achten und Deine Muskulatur stärken. Denn nur so lassen sich altersbedingte Krankheiten wie z.B. Osteoporose vorbeugen. Natürlich achten wir hierbei gemeinsam auf Deine körperlichen Grenzen und Möglichkeiten.
Du möchtest fit und mobil bleiben bis ins hohe Alter?
Ich zeige Dir, auf was Du achten musst!
Power Workout HIIT
(High Intensity Intervall Training)
Von Sportwissenschaftlern empfohen! Ein hochintensives Workout, um Muskeln zu definieren und die Kondition zu verbessern. Auch das Immunsystem wird gestärkt und im Vergleich zu anderen Ausdauersportarten kann hier in kurzer Zeit sehr viel Fett verbrannt werden.
Gas geben bitte!
Triggerpunktbehandlung
Eine Triggerpunktbehandlung wird bei muskulären Beschwerden eingesetzt wie:
- Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Tennisarm
- Fersensporn
- und andere Überlastungssyndrome
Effekte der Triggerpunktbehandlung sind zum Beispiel:
- mehr Mobilität
- Schmerzlinderung
- Auflösung von muskulären Blockaden
Allgemein betrachtet dient eine Triggerpunkt Behandlung also nicht nur dazu, die direkten Symptome und Beschwerden erfolgreich aufzuheben, sondern auch eine langfristige Verbesserung des Gesamtzustands.
In dem Zusammenhang hilft die Behandlung der Triggerpunkte auch, um Haltungsfehler aufzuheben, ein verbessertes Stressmanagement zu erzielen, muskuläre Dysbalancen auszugleichen oder Überbelastungen künftig zu verhindern.
Kinesiologisches Taping
Kinesiologisches Taping ist aus dem heutigen Sport- und Therapiebereich kaum mehr weg zu denken.
Aufgrund seiner Elastizität lässt es sich einfach auf der Haut anbringen, etwa im Nacken, auf der Schulter oder am Rücken, um dort Schmerzen aufgrund von Entzündungen oder Verletzungen zu lindern. Gleichzeitig soll es dem Körper ermöglichen, sich selbst zu regenerieren. Die Dehnbarkeit des Tapes hat den Vorteil, dass die volle Beweglichkeit erhalten bleibt und Einschränkungen vermieden werden.
Ein Tape kann bei verschiedenen Verletzungen an Muskeln, Gelenken und Bändern zum Einsatz kommen. Entzündungen, Zerrungen, Überlastungen sowie bei Muskelfaser- und Bänderrissen und allgemein bei Schwellungen. Darüber hinaus soll es generell Schmerzen mindern und kann auch bei Migräne verwendet werden.
Die Verwendung der Tapes für Lymphödempatienten ist noch nicht sehr weit verbreitet. Wir können hier eine positiven Wirkungen wie Entstauung und Schmerzlinderung für einen längeren Zeitraum erzielen.
Sportmassage
Im Gegensatz zur klassischen Massage, die in erster Linie der Entspannung und dem Stressabbau dient, zielt die Sportmassage auf die spezifischen Bedürfnisse von Sportlern ab. Sie kann dabei helfen, die Muskeln vorzubereiten und zu entspannen, die Durchblutung zu verbessern, Verletzungen zu verhindern und die Regeneration nach sportlichen Aktivitäten zu unterstützen.
Die Sportmassage beinhaltet auch Techniken der tiefen Gewebemassage, die dazu dienen, Verklebungen und Verhärtungen in den tieferen Muskelschichten zu lösen. Diese können durch intensives Training oder wiederholte Überlastung entstehen und zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen.
Wann wird die Sportmassage eingesetzt?
- Vor dem Training
- Nach dem Training
- Als Teil eines Trainingsprogramms